Vorläufiges Wahlergebnis
Ortschaftsratswahl Urloffen 2019
Stand: 27.05.19 / 17:26
Ergebnis nach Auswertung von 3 Wahlbezirken (von insgesamt 3)
Sitzverteilung
|
Wahlvorschlag |
Anzahl / Sitze |
|
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
4 |
|
FW |
Freie Wähler Appenweier-Nesselried-Urloffen |
5 |
|
Frauenliste/ Die Grünen |
Frauenliste/ Die Grünen |
2 |
|
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
1 |
|
Ergebnis der Wahlvorschläge:
Prozent |
|
|
|
|
|
40,21 |
 |
|
|
|
|
|
% |
35,07 |
40,21 |
15,60 |
9,12 |
|
| CDU |
FW |
Frauenliste/ Die Grünen |
SPD |
|
|
| Wahlvorschlag |
Wahl 2019 Stimmen |
in % |
CDU |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
7.466 |
35,07 |
FW |
Freie Wähler Appenweier-Nesselried-Urloffen |
8.562 |
40,21 |
Frauenliste/ Die Grünen |
Frauenliste/ Die Grünen |
3.322 |
15,60 |
SPD |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
1.942 |
9,12 |
Ergebnisse der einzelnen Bewerber
CDU |
|
|
|
|
Huschle, Wendelin |
2.242 |
Gewählt |
|
Zehring, Kevin |
1.336 |
Gewählt |
|
Schneider, Bernhard |
1.073 |
Gewählt |
|
Wiegele, Andreas |
880 |
Gewählt |
|
Kiefer, Josef |
731 |
|
|
Braun, Oliver |
557 |
|
|
Gißler, Matthias |
336 |
|
|
Hauser, Josef |
311 |
|
FW |
|
|
|
|
Otteni-Hertwig, Pamela |
1.563 |
Gewählt |
|
Federer, Michael |
1.004 |
Gewählt |
|
Fröhlich, Anke |
1.002 |
Gewählt |
|
Langenecker, Heinz |
910 |
Gewählt |
|
Kranz, Edmund |
877 |
Gewählt |
|
Kindsvater, Andreas |
862 |
|
|
Boschert, Michael |
737 |
|
|
Bürkel, Bernd |
627 |
|
|
Lipps, Angelika |
562 |
|
|
Spengler, Michael |
418 |
|
Frauenliste/ Die Grünen |
|
|
|
|
Schneider-Oser, Elke |
1.202 |
Gewählt |
|
Köhli, Karin |
890 |
Gewählt |
|
Braun, Tilo |
623 |
|
|
Steurer-Braun, Doro |
607 |
|
SPD |
|
|
|
|
Leible, Peter |
829 |
Gewählt |
|
Leible, Benno |
779 |
|
|
Kurth, Jonas |
334 |
|
Wahlstatistik
Wahlberechtigte: |
3.638 |
     davon ohne Wahlschein: |
3.036 |
Wähler: |
1.981 |
Wahlbeteiligung (in %): |
54,45 |
Ungültige Stimmzettel: |
70 |
Gültige Stimmzettel: |
1.911 |
Gültige Stimmen: |
21.292 |
Weitere Informationen
Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.
Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.
Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem